Donnerstag, 19. Juli 2007

Island Hopping

AlderneyVor unserem Abflug nach Chambery (der Flug mit dem komplizierten Flugplan) wollten wir noch die anderen Inseln kennenlernen.

Wir beschlossen also nach Alderney und von dort weiter nach Gurnsey zu fliegen. Der Flug nach Alderney verlief (lotsenbedingt) in nur 1.000 ft. Zwar tief genug um die Fischarten auseinander zu halten, aber nicht hoch genug um bei einem Engine Failure Land zu erreichen.

TrilanderDer Anflug auf Alderney war interessant. "OE-KRT report field in sight" - "We have field in sight" (zumindest auf der GPS map stimmte das - aber wuascht). F überflog eine Schafherde die nachher vermutlich nicht mehr geschoren werden musste. Der Platz dort wird hauptsächlich von Norman Trilandern angeflogen. Die Eingeborenen werden mit diesen Fliegern beliefert. Früher gab man ihnen nach der Landung vermutlich Glasperlen heute wollen sie 16 Pfund. Allerdings nur 8 wenn man mindestens 20 Lister tankt. Bravo unser Tank war zum bersten voll - Der Flug dauerte gerade mal 11 Minuten!

Alderney AbflugNach einem kurzen Stop ging es dann weiter nach Gurnsey. In Gurnsey brachten wir dann ganze 27 Liter in den Tank. Es gab natürlich - eh kloar -keine Ermäßigung der Landegebühr. Neben der Piste brannte irgendwas, vermutlich wollte einer Sprit loswerden um in Alderney zu tanken.

Der Aufenthalt dauerte nicht lange. Die Landung war sogar billiger als in Alderney.

SchiffGurnsey

Island Hopping Alderney Gurnsey